Gästebuch

Uns interessieren die Erfahrungswerte von Betroffenen, Behandlerinnen und Behandlern, Angehörigen und weiteren Interessieren. Daher haben wir ein Gästebuch erstellt, wo jeder die Möglichkeit hat, eigene Erfahrungswerte zu teilen. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns und viele andere Menschen an ihren Erfahrungen und Perspektiven teilhaben lassen würden.

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Es ist möglich, dass dein Eintrag im Gästebuch erst sichtbar ist, nachdem wir ihn überprüft haben.
Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
27 Einträge
Endre aus Dringendes Kreditangebot. schrieb am 2. Oktober 2023 um 02:14
Wir bieten Darlehen zu 2 % an, wir bieten Schuldenkonsolidierungsdarlehen, Geschäftsdarlehen, Privatdarlehen, Autodarlehen, Hoteldarlehen, Studentendarlehen, Privatdarlehen, Eigenheim-Refinanzierungsdarlehen, mehr erfahren E-Mail: dakany.endre@gmail.com
Richard aus Kreditangebot schrieb am 2. Oktober 2023 um 02:13
Sie benötigen dringend einen Kredit? Wir vergeben Privatkredite? Geschäftskredite? Wohnungsbaudarlehen? Agrarkredite? Bildungskredite? Sollkonsolidierungsdarlehen? LKW-Kredite? Autokredite? Hotelkredite? Kredite umfinanzieren? und mehr Schuldarlehen? Startkredite? .Wir bieten mit 2 % Zinssatz! Kontaktieren Sie uns über: (richardcosmos5@gmail.com) Kreditangebot
Richard aus Dringendes Kreditangebot. schrieb am 1. Oktober 2023 um 01:32
Brauchen Sie einen Kredit??? Bewerben Sie sich noch heute für 2 % Zinsen. Kontaktieren Sie (richardcosmos5@gmail.com) für weitere Informationen. Dringendes Kreditangebot.
Richard aus Dringendes Kreditangebot. schrieb am 1. Oktober 2023 um 01:32
Benötigen Sie Hilfe bei einem Finanzkredit? Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen. Schicken Sie uns eine E-Mail: (richardcosmos5@gmail.com) Darlehensangebot.
Amorubi schrieb am 28. September 2023 um 21:12
Dessous mit Übergewicht: Selbstbewusstsein und Stil in jeder Größe Es gibt eine weit verbreitete Vorstellung, dass Dessous nur für Menschen mit einem schlanken Körper geeignet sind. Doch das ist ein Missverständnis, das es zu überwinden gilt. Dessous sind für alle Körperformen und -größen gedacht. Egal, ob Sie sich selbstbewusst und sexy fühlen möchten oder einfach nur nach bequemer, stilvoller Unterwäsche suchen – hier sind einige Tipps, wie Sie Dessous mit Übergewicht rocken können bei Große Größen - amorubi. 1. Selbstakzeptanz ist der Schlüssel Bevor wir über Dessous sprechen, ist es wichtig zu betonen, wie wichtig Selbstakzeptanz ist. Jeder Körper ist einzigartig und schön auf seine Weise. Es ist entscheidend, sich selbst zu lieben und zu akzeptieren, bevor Sie sich in Dessous wagen. Schönheit kommt in allen Formen und Größen vor. 2. Die richtige Passform ist entscheidend Unabhängig von Ihrer Größe ist die Wahl der richtigen Passform entscheidend. Gehen Sie zu einem Fachgeschäft für Dessous oder lassen Sie sich vermessen, um Ihre korrekte Größe zu ermitteln. Gut sitzende Dessous werden nicht nur bequemer sein, sondern auch Ihre Figur vorteilhaft betonen. 3. Wählen Sie das richtige Material Beim Kauf von Dessous ist das Material von großer Bedeutung. Baumwolle, Mikrofaser und Spitze sind beliebte Optionen, da sie bequem und atmungsaktiv sind. Vermeiden Sie zu enge oder reizende Materialien, da diese Hautirritationen verursachen können. 4. Stilvolle Optionen für alle Es gibt eine Fülle von Dessous-Stilen, die für Menschen mit Übergewicht geeignet sind. Hier sind einige beliebte Optionen: Bralettes: Diese bequemen, nicht bügellosen BHs sind in vielen Größen erhältlich und bieten guten Halt. Taillierte Slips: Hoch taillierte Slips können Bauch und Hüften glätten und eine schmeichelhafte Silhouette schaffen. Korsetts: Korsetts sind eine großartige Option, um Ihre Kurven zu betonen und Ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Chemises: Diese locker sitzenden, sexy Nachthemden können auch als Dessous getragen werden und sind in verschiedenen Längen erhältlich. 5. Farben und Muster wählen Mut zur Farbe! Dunkle Farben wie Schwarz, Marineblau und Bordeauxrot sind immer schmeichelhaft. Aber auch helle Farben und Muster können großartig aussehen, wenn sie richtig gewählt werden. Es geht darum, Farben und Muster zu finden, die Ihnen gefallen und in denen Sie sich wohl fühlen. 6. Accessoires hinzufügen Vergessen Sie nicht, Dessous-Accessoires hinzuzufügen, um Ihren Look zu vervollständigen. Strumpfbänder, Strümpfe und Negligés können Ihrem Outfit das gewisse Extra verleihen. 7. Selbstbewusstsein ausstrahlen Das Wichtigste beim Tragen von Dessous ist, Selbstbewusstsein auszustrahlen. Ihre Ausstrahlung ist der Schlüssel zu einem sexy Look, unabhängig von Ihrer Größe. Denken Sie daran, dass Sie großartig aussehen und sich großartig fühlen, egal was andere denken. Dessous sind nicht nur Kleidungsstücke, sondern auch eine Möglichkeit, sich selbst zu feiern und das eigene Selbstbewusstsein zu stärken. Egal, ob Sie in einer Beziehung sind oder nicht, Dessous sind eine wunderbare Möglichkeit, sich selbst zu verwöhnen und sich sexy zu fühlen. Denken Sie daran, dass wahre Schönheit von innen kommt, und das Strahlen von Selbstbewusstsein ist das schönste Accessoire, das Sie tragen können. Also, wagen Sie es, Dessous mit Übergewicht zu tragen und sich in Ihrer Haut wohlzufühlen. Große Größen - amorubi https://amorubi.com/448-grosse-grssen
Amorubi schrieb am 28. September 2023 um 21:11
Dessous mit Übergewicht: Selbstbewusstsein und Stil in jeder Größe Es gibt eine weit verbreitete Vorstellung, dass Dessous nur für Menschen mit einem schlanken Körper geeignet sind. Doch das ist ein Missverständnis, das es zu überwinden gilt. Dessous sind für alle Körperformen und -größen gedacht. Egal, ob Sie sich selbstbewusst und sexy fühlen möchten oder einfach nur nach bequemer, stilvoller Unterwäsche suchen – hier sind einige Tipps, wie Sie Dessous mit Übergewicht rocken können bei Große Größen - amorubi. 1. Selbstakzeptanz ist der Schlüssel Bevor wir über Dessous sprechen, ist es wichtig zu betonen, wie wichtig Selbstakzeptanz ist. Jeder Körper ist einzigartig und schön auf seine Weise. Es ist entscheidend, sich selbst zu lieben und zu akzeptieren, bevor Sie sich in Dessous wagen. Schönheit kommt in allen Formen und Größen vor. 2. Die richtige Passform ist entscheidend Unabhängig von Ihrer Größe ist die Wahl der richtigen Passform entscheidend. Gehen Sie zu einem Fachgeschäft für Dessous oder lassen Sie sich vermessen, um Ihre korrekte Größe zu ermitteln. Gut sitzende Dessous werden nicht nur bequemer sein, sondern auch Ihre Figur vorteilhaft betonen. 3. Wählen Sie das richtige Material Beim Kauf von Dessous ist das Material von großer Bedeutung. Baumwolle, Mikrofaser und Spitze sind beliebte Optionen, da sie bequem und atmungsaktiv sind. Vermeiden Sie zu enge oder reizende Materialien, da diese Hautirritationen verursachen können. 4. Stilvolle Optionen für alle Es gibt eine Fülle von Dessous-Stilen, die für Menschen mit Übergewicht geeignet sind. Hier sind einige beliebte Optionen: Bralettes: Diese bequemen, nicht bügellosen BHs sind in vielen Größen erhältlich und bieten guten Halt. Taillierte Slips: Hoch taillierte Slips können Bauch und Hüften glätten und eine schmeichelhafte Silhouette schaffen. Korsetts: Korsetts sind eine großartige Option, um Ihre Kurven zu betonen und Ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Chemises: Diese locker sitzenden, sexy Nachthemden können auch als Dessous getragen werden und sind in verschiedenen Längen erhältlich. 5. Farben und Muster wählen Mut zur Farbe! Dunkle Farben wie Schwarz, Marineblau und Bordeauxrot sind immer schmeichelhaft. Aber auch helle Farben und Muster können großartig aussehen, wenn sie richtig gewählt werden. Es geht darum, Farben und Muster zu finden, die Ihnen gefallen und in denen Sie sich wohl fühlen. 6. Accessoires hinzufügen Vergessen Sie nicht, Dessous-Accessoires hinzuzufügen, um Ihren Look zu vervollständigen. Strumpfbänder, Strümpfe und Negligés können Ihrem Outfit das gewisse Extra verleihen. 7. Selbstbewusstsein ausstrahlen Das Wichtigste beim Tragen von Dessous ist, Selbstbewusstsein auszustrahlen. Ihre Ausstrahlung ist der Schlüssel zu einem sexy Look, unabhängig von Ihrer Größe. Denken Sie daran, dass Sie großartig aussehen und sich großartig fühlen, egal was andere denken. Dessous sind nicht nur Kleidungsstücke, sondern auch eine Möglichkeit, sich selbst zu feiern und das eigene Selbstbewusstsein zu stärken. Egal, ob Sie in einer Beziehung sind oder nicht, Dessous sind eine wunderbare Möglichkeit, sich selbst zu verwöhnen und sich sexy zu fühlen. Denken Sie daran, dass wahre Schönheit von innen kommt, und das Strahlen von Selbstbewusstsein ist das schönste Accessoire, das Sie tragen können. Also, wagen Sie es, Dessous mit Übergewicht zu tragen und sich in Ihrer Haut wohlzufühlen. Große Größen - amorubi
Richard schrieb am 18. September 2023 um 17:36
Sie benötigen dringend einen Kredit? Wir bieten Privatkredite an? Business-Darlehen? Hypothek? Agrarkredit? Bildungskredite? Schuldenkonsolidierungsdarlehen? LKW-Kredit? Autokredit? Hotelkredit? Kredite umschulden? und mehr Schulkredite? Gründungskredit? .Wir bieten 2 % Zinsen an! Kontaktieren Sie uns über: (richardcosmos5@gmail.com) Dringendes Kreditangebot.
Richard schrieb am 17. September 2023 um 01:19
Benötigen Sie finanzielle Unterstützung jeglicher Art? Persönliches Geld? Geschäftsgeld? Hypothekengeld? Firmengelder? Agrar- und Projektförderung? Wir geben Geld zu 2 % Zinssatz aus! Kontakt: richardcosmos5@gmail.com
Michael Schuck schrieb am 31. Juli 2023 um 00:24
Wir Ehepaar haben beide Stadium 3 Lipoedem
Glory Fred aus German schrieb am 16. Juli 2023 um 00:54
Ich möchte Ihnen allen einen glaubwürdigen und aufrichtigen privaten Kreditgeber empfehlen, der mir innerhalb weniger Stunden nach so vielen gescheiterten Versuchen, einen Kredit zu bekommen, meinen Kredit genehmigt hat. Ich war überrascht und froh, dass der private Kreditgeber mich gerettet und mir einen angeboten hat Darlehen mit 2 % Zinssatz, kontaktieren Sie sie jetzt, wenn Sie ein dringendes Darlehen benötigen. E-Mail: christywalton355@gmail.com
Simone schrieb am 4. Juli 2023 um 09:46
Hallo, Ich möchte nicht ins Gästebuch, sondern nur darauf hinweisen, dass der bfh das Verfahren VI R 39/20 entschieden hat. Guckt mal auf der Homepage des bfh. Viele Grüße
Susanne Andres aus Wehr schrieb am 8. Mai 2023 um 08:58
Vielleicht hat hier jemand einen Rat für mich? Ich sollte seit langem wegen meines Lipödems Stützstrumpfhosen II tragen. Strumpfhosen bekomme ich gar nicht an, jetzt habe ich Leggings und Strümpfe, die Leggings mit Hakenverschluss. Dennoch fehlt mir für die letzten 10 cm die Kraft, die Leggings richtig hochzuziehen. Gibt es hierfür auch eine Anziehhilfe? Und was kann ich tun, wenn ich es vielleicht doch geschafft habe, dass sie nicht im Schritt wieder nach unten rutscht? Danke für einen Rat!
Sarah aus Hattingen schrieb am 14. Januar 2023 um 11:23
Hallöchen, ihr lieben 🙂 ich bin 33, das Lipödem St. 2 in den Beinen und st. 1 in den Armen seit März 21 diagnostiziert. Ich gehe davon aus, dass ich es bereits seit meiner Teenagerzeit habe, von Mama vererbt (die davon nichts wissen will) und/oder ggf. durch Einnahme der Pille ausgebrochen. Mit 18 etwa habe ich mit der Pille angefangen, zur gleichen Zeit habe ich angefangen, sehr zuzunehmen, von Gr. 36 auf 44. Irgendwann fingen die Beinschmerzen an. Vom Lipödem wusste ich nichts, schob es auf Rücken, falsche Ernährung, Stress im Schichtdienst. Erst seit 2021 habe ich Klarheit, dass es all das nicht war. Bzw. nur bedingt. Mit dem Lipödem als solches komme ich gut zurecht. Ich habe die Kompri längst in mein Leben integriert, liebe meinen Kleidungsstil damit und lebe weitestgehend mit wenig Schmerzen bis schmerzfrei. Auf Grund dessen habe ich mich gegen eine Liposuktion entschieden. Ich frage mich nur, wie unser Gesundheitssystem sich vorstellt, dass wir mit nur 2 Kompris im Jahr leben sollen bei täglichem Tragen? Die Versorgung von Lipödem Betroffenen geht gar nicht. Auch wird man nicht unterstützt, Ärzte haben kaum Zeit, Fragen muss man sich selbst beantworten. FB Gruppen bringen mir zB. nichts. Bzw. ist nichts für mich 😉 Im Alltag trage ich täglich Kompri, gehe 4 bis 5 x die Woche zum Sport (Kraft & Yoga), auch durch eine Bandscheiben OP muss ich mich viel bewegen. Ich habe 16 Kilo verloren, von Gr. 42/44 auf 40, nur noch leichtes Übergewicht laut BMI 😉 auf den ich aber nichts gebe. Ich bin selbstbewusst, liebe meinen Körper wie er ist und stehe hobbymäßig als Model vor der Kamera, auch mit Lipödem 😉 Im Grunde finde ich mein Leben auch mit Lip sehr schön, wünsche mir aber eine bessere medizinische Versorgung, weniger Bürokratie, mehr Bekanntheit der Erkrankung und geschulte Ärzte, mehr Akzeptanz. Es muss sich noch so einiges tun. Und das haben WIR in der Hand.. ebenso, wie unser Glück und unsere Zufriedenheit und Gesundheit. Versuchen wir also, so viel zum Guten zu ändern, wie wir können 🙂
Anne aus Berlin schrieb am 13. Januar 2023 um 18:08
Ich bin seit 25 Jahren an Lipödem erkrankt. Davon waren 22 Jahre undiagnostiziert, weitere 2 Jahre habe ich damit verbracht, eine*n gute*n Ärztin/Arzt zu finden und weitere 6 Monate habe ich zugebracht, eine tolle Sanifee zu finden. Unterstützt wird man eigentlich von niemandem. Es sind die Betroffenen selbst, die sich gegenseitig unterstützen, fördern, Mut zusprechen und sich Tipps geben. Gerade heute wurde mir von meiner Krankenkasse eine ärztlich verordnete Kompressionsversorgung (Zweitversorgung aus hygienischen Gründen) verweigert. Keine Ahnung, wie sich die Krankenkasse so einen Alltag vorstellt, indem man die Kompression jeden Tag tragen soll und jeden Tag waschen muss, und dann mit einer einzigen Versorgung auskommen soll. 😓 Es ist dringend an der Zeit, dass sich sowohl die Politik als auch die Krankenkassen und Ärzt*innen mal ernsthaft mit der Erkrankung Lipödem auseinandersetzen und ENDLICH eine BEDARFSGERECHTE VERSORGUNG gewährleisten. Bis dahin müssen wir uns selbst helfen #stronggirlsunited #liödemkämpferinnen ❤
Christian ZEHFUß aus Pirmasens schrieb am 15. Dezember 2022 um 17:50
Guten Tag. Allen Betroffenen aus dem Raum Pirmasens empfehle ich die Selbsthilfegruppe "Lymph-/Narbenprobleme Pirmasens" die auch das Lipödem begleitet. Die von einem Lymphtherapeuten geleitete und KISS eV gelistete SHG erreicht Ihr unter shg.lymph.narben.ps@web.de oder der Telefonnummer 06331-286009 Die SHG ist ausdrücklich auch für Ärzte-Aufklärung gegründet und arbeitet dahingehend mit dem MVZ Landstuhl zusammen.
Barbara aus hamburg schrieb am 1. November 2022 um 22:52
Ich bin mit dem Gesundheitssystem durch . Als ich 2 war , sagte die Ärztin mir müsse das Futter gekürzt werden . Als ich 7 war musste ich in Kur weil ich zu dick war .Mit 9 gleich noch mal und jedes Mal war ich ja selber Schuld, weil ich angeblich zu verfressen war .Die beiden Kuren waren die Hölle . Darüber wird erst heute in den Medien berichtet , was in diesen Kindererholungsheimen alles mit den Kindern passierte. Ich musste Kinderpullover zu Röcken in Kleidergröße 42 tragen , als ich 10 war .Und immer wieder diese Diäten mit denen ich wenig kindgerecht terrorisiert wurde, während 3 jüngere Geschwister alles essen durften . Der Höhepunkt war, das ich mit FDH Riegeln als Pausenprot zur Schule musste . Das war wie feine Spanplatte in Schoko , Vanille, Erdbeere. Und immer wieder, wenn ich nicht abnahm hieß es das ich heimlich essen musste . Bloß hatte Mutter alles mächtig unter Kontrolle und es war kaum möglich . Mit 16 Machte ich eine Ausbildung in einem Heim bei Nonnen. Auch die hatten absolute Kontrolle und sagten auch wenn man zu viel auf den Teller legte . Mir wurden im hauseignen Kiosk keine Süßigkeiten verkauft , wenn ich doch mal Lust auf ein Mars hatte .Ich sei dick genug ohne das Zeug . Ich trug kleider mit weitschwingenden Röcken um Problemzonen zu kaschieren . Hosen die am Po richtig waren , waren schon am Bund zu weit . Mit 22 war ich verheiratet und bekam mein Wunschkind . Nächste Demütigung durch Frauenarzt . Die Schwangerschaft ist ein Risiko bei so viel Übergewicht .Ich wog nun 96Kg und das ganze Gewicht an Oberarmen, Oberschenkel Po und Hüfte .Ich hungerte um mein Kind nicht zu gefährden . Und nahm tatsächlich bis zum 7. Monat nicht an Gewicht zu .Es war eine Qual auf dem dicken Po auf dem Kreissbett liegen zu müssen, denn dabei verschiebt sich die Wirbelsäule aber niemand will das zur Kenntnis nehmen .Obendrein hab ich ja auch die Wirbelverletzung durch erlebte Gewalt . Und die schmerzt (Ostechondrose) "Bei so einem Gewicht hätte ihnen klar sein müssen... Bekam ich während der schweren Geburt mit Stillstand in der Austreibungsphase , Zange, Glocke, eröffnen des Geburtskanal zu hören . Nach der Geburt schien ich wie mit Wasser voll zu laufen . Ich nahm noch im Krankenhaus 15 Kg zu !Die Ärzte sahen "die Dicke sowieso nicht richtig an , wimmelten mich ab , das ich mal Diät machen solle. Einige Jahre Später . Ich hatte es sooo satt. Essen in Gesellschaft war mir verleidet , denn das ging immer mit Bemerkungen von gut meinenden Idioten . Ich ging in ein Fitnesstudio, trib dort exessiv 3x3 Stunden /Woche Sport . Jeden Abend 20 Km Mit dem Rad durch den Wald . Umsteigen auf Mountainbike, als ich 20 Kg runter gehungert hatte . Noch extremer fuhr und hungerte . Ich bekam dauerhaft höllische Schmerzen und ging zum Arzt . Ich solle mal etwas Sport treiben und eine Diät machen . Ich wog an die 80Kg und meine Rippen waren zählbarbei nur noch kleinster Körbchengröße. Dr. Friedhoff meinte, das ich X112 Nehmen solle und verschrieb es mir 4 Jahre .Kalorienaufnahme efolgte nur noch über rohes Gemüse und Schwarzbrot NACHDEM ich Sportleistung von nun 200Kn/Woche in schwißtreibender Weise auf Zeit gefahren war. Es war ein Kampf gegen mich selbst . Die Tropfen brachten mich dazu wie ein Mann zu leisten . Ich bin oft regelrecht vom Rad gefallen und lernte auch das zu kaschieren . 63 Kg !! Wieder bekam ich Spritzen wegen Rückenschmerzen die unerträglich waren . Ich lachte : Kann zwar nicht laufen, aber ich komme noch auf mein Bike . Der Arzt sagte : "Also sie sollten wirklich mal etwas Sport treiben "Er lächelte überheblichmilde : Jaja ich weiß , aber ich meine richtiges Training wo sie ins Schwitzen kommen . Ich war Missbrauchsopfer und konnte mich noch nicht richtig selbstbewusst durchsetzen . Ich ging ja noch in Therapie . Meine Therapeutin hatte ein gutes Auge darauf, wie ich mich veränderte und schüttelte besorgt den Kopf alsich dann mal erzählte was ich alles betrieb . Und ich lernte . Aber zuerst schickte mich mein Arzt noch zum entfernen der Fettschürze . Als ich aus der OP wach wurde, stellte ich fest , das sie auch an meinen Oberschenkeln gesaugt hatten ! Ohne mich zu fragen ! Ich war empört , denn ich wollte mich nicht total zerschnippeln lassen .Die arroganten Idioten zuckten die Schulter: " Das ist kein Problem, wenn es noch nicht richtig ist , denn nun bekommen sie dafür automatisch Nach OP`s. Riensgroße tiefe Krater haben sie mir gemacht . Die Naht am Bauch ist schief und es gab Komplikationen mit ablaufendem Lymphwasser . Sie hatten keine passende Hüftbandagen für mich , die sie anders, als vorher gesagt nicht hatten anfertigen lassen . Das wurde damit entschuldigt , weil sie so viel zu tun hatten mit Brandopfern aus dem Kosovo . Erzähle mir Niemand es gäbe keine Art Triage 🙁 Viele Jahre blieb der gesamte Bauch taub und schien sich immer mit Wasser zu füllen . Ich ging nicht mehr zum Arzt . Mit 50 musste dann doch wieder hin . Ich erfuhr Hepatitis zu haben , das sei ja verständlich bei Missbrauchsgeschichte . Ich würde wohl wissen wo ich Drogen genommen hätte ect... Nun war ich ganz fertig und stellte mich traurig darauf ein, füher zu sterben . Jedoch wollte ich mir dann doch einmal noch eine Kur gönnen in einer Psychosom. Klinik . Keine Spur von Hepatitis stand ich schon wieder blöd da. Jedoch freute ich mich unbändig , verliebte mich dort auch und hatte 9 wundervolle Wochen obwohl ich Ernährungsberatung verweigerte und einfach aß was mir schmeckte . Ich verlor 17 Kg.Glückshormaone in Verbindung mit Wassergymnastik ? Ich hatte längst beschlossen auf meinen Körper zu hören , statt darauf was angeblich wissende zu sagen haben . Seit 2015 bin ich in meiner Wohnung eingesperrt , denn der größte Vermieter der Stadt verbot mir das parken meines Elektromobils auf dem Hausgrundstück .Bin zu fertig umzuziehen und klagen geht auch nicht . Die Beine werden dicker , verkrustet mit Wunden und mit Glück kann ich ja bald von der Welt gehen . Bis März werde ich noch Gemeindepsychiatrisch betreut , die mich drängelten abzunehmen und mich dahin zu "unterstützen " Mit Gelaber darüber ws sein muss , während man mir nicht mal zum Gruß eine Hand gibt und nach einer Stunde mitten im Satz aufsteht und geht ? Den jungen Frauen kann ich nur sagen : Hört auf euer Herz und achtet selbst auf eure Körper . Glaubt nicht alles
Administrator-Antwort von: wp_admin
Liebe Barbara, es tut uns unendlich leid, welch langen und steinigen Weg Du hinter Dir hast. Kennst Du z.B. https://www.docdeling.de Er hat auch anderen Schwerstbetroffenen schon geholfen, die passende und hilfreiche Versorgung und Begleitung zu bekommen. Ist zwar ein Stück von Hamburg, aber vielleicht geht auch erstmal Videosprechstunde? Wirst Du psychologisch betreut? Bitte hol Dir unbedingt Hilfe, die sich auskennt und eine echte Unterstützung für Dich ist.
Anonym schrieb am 20. August 2022 um 14:48
Es ist wirklich dramatisch,was Frauen und auch Familien zugemutet wird. Über Jahre habe ich nichts von der Krankheit gewusst. Die Schmerzen waren Alltag und auch die damit verbundene Scham für den Körper (trotz Normalgewicht) hat mich viele Jahres meines Soziallebens gekostet. Auch die Diskriminierung und Abwertung von Ärzten, damit verbundene fehlende Hilfe im Umgang mit der Erkrankung, gehörten zum Alltag! Bei einem sensiblen und schambesetzten Thema braucht es mehr Offenheit, Aufklärung und vor allem Unterstützung von unterschiedlichen Seiten!
Rikje aus Köln schrieb am 19. August 2022 um 22:22
Nach wie vor berichten mir viele betroffene Frauen von erheblicher gesellschaftlicher Stigmatisierung, mit der Folge fehlender Unterstützung. Daneben gibt es große Problemfelder für die Übernahme der konservativen und operativen Therapie. Für mein Empfinden ist die Politik mit für eine anhaltende Stigmatisierung und damit auch Ungleichbehandlung zwischen Frauen - und Männererkrankungen verantwortlich. Hier ist dringender Handlungsbedarf !
Simone aus Tübingen schrieb am 18. August 2022 um 10:20
Ihr Lieben, ich selbst bin seit 2012 Stadium III Patientin, 39 Jahre alt und beide Beine und Arme sind betroffen, habe alle konservertieven Therapien ausgeschöpft, trage Kompression, gehe zur Lymphdrainage und immer wieder in eine Reha. Ernährungsberatung und Sport begleiten mich täglich. Ich bin Mitglied in einer Selbsthilfegruppe und informiere mich ständig zum Thema. Mit dem Beginn der Studienzeit Anfang 2020 hatte ich das Glück alle Anforderungen für die Operation mit Abrechnung über die Kasse zu erfüllen und war auch bereits damals Patientin einer Praxis in der die OPs stattfinden konnten. Ich bin nun, zwei Jahre später, fünf mal operiert und habe endlich wieder Freude am Leben, meine Lebensqualität, Beweglichkeit und Nebenerkrankungen haben sich so sehr verbessert. Es liegt noch ein langer Weg vor mir und diese Erkrankung wird mich mein Leben lang begleiten, aber es muss für jede Betroffenen möglich sein Hilfe und Erleichterung für den weiteren Lebensweg zu bekommen. Je früher behandelt wird umso mehr kann man gravierende Fälle vermeiden. Es muss nicht erst jeder Stadium III erreichen! Gleichberechtigung für alle die dieses Leid tragen müssen! Danke für euren stetigen Einsatz liebes Team der Lipo-Gesellschaft. Liebe Grüße Simone
Andrea Rusche aus Wolfenbüttel schrieb am 18. August 2022 um 09:38
Ich leide seit meiner Pubertät am Lipödem, eine Diagnose bekam ich erst mit 42. Vorher wurde ich von Arzt zu Arzt geschickt um abzuklären, woher die Schmerzen und die Wassereinlagerungen kamen. Von meinem ersten Arztbesuch bis zur endgültigen Diagnose sind 2 Jahre vergangen, da ich sehr ländlich wohne, dauert es lange Facharzt Termine zu bekommen. Da die ersten starken Beschwerden, mit 30 in der ersten Schwangerschaft, wurde es anfangs auf die Schwangerschaft geschoben. Das Übergewicht (BMI 28, optisch wirkt es mehr) als Faulheit abgetan. Ernährung hatte ich schon Jahre vor der Diagnose, intuitiv umgestellt und ernähre mich noch heute so. Eine Versorgung vom Facharzt wurde abgelehnt, mit der Begründung FS tragen sie sowieso nicht, MLD bringt nichts. Mein Hausarzt kannte sich mit dem Lipödem auch nicht aus, mittlerweile bekomme ich die MLD und FS allerdings aber von ihm verschrieben. Mein Hausarzt hat sich in dem Bereich informiert und tauscht sich viel mit mir aus. Nach 2 Jahren konservativer Therapie habe ich mich für die Operationen entschieden. Konnte zum Schluss nur noch mit verschreibungspflichtigen Schmerzmitteln leben. Rad fahren und spazieren gehen, ging nicht mehr. Auf unserem Landwirtschaftlichen Betrieb war Mitarbeit nicht mehr möglich. Meine hauptberufliche Tätigkeit, im sitzen, wurde immer schwieriger. Die Operationen zahle ich selber, bereits nach der 1. ging es mir besser und nach der 2. konnte ich komplett auf Schmerzmittel verzichten. Seit der 3. kann ich auch wieder in der Landwirtschaft mitarbeiten, Rad fahren und mich schmerzfrei bewegen. Auf die Kompression an den Armen verzichte ich bereits wieder. Die 4. Operationen folgt in 3 Wochen, dann bin ich fertig operiert und habe rund 24.000 Euro dafür ausgegeben, Geld, das wir als 5-köpfige Familie, sehr gut anderweitig hätten verwenden können.
Nach oben scrollen