Lipödem - Aktuelles aus Medizin, Politik und Recht
Online-Veranstaltung am 05.02.2022

Die LipödemGesellschaft lädt am 05.02.2022 zur digitale Veranstaltung Lipödem – Aktuelles aus Medizin, Jura und Politik ein.

Für Mitglieder*innen ist die Veranstaltung kostenfrei – um eine Anmeldung wird dennoch unter info@lipoedem-gesellschaft.de bis zum 31.01.2022 gebeten.

Für alle, die die Veranstaltung besuchen möchten und noch kein Mitglied sind, besteht die Chance, Mitglied zu werden oder für einen Kostenbeitrag von 20 Euro teilzunehmen.

Auch hier wird um eine Anmeldung bis spätestens 31.01.2022 gebeten.

Programm

10:00 - 10:10Begrüßung
Hendrikje ter Balk
Prof. Dr. Tobias Hirsch
10:10 - 10:30Aufgaben der LIPÖDEMGESELLSCHAFT
Claudia Effertz
Magdalena Blüchert
10:30 - 11:00Was sagt die derzeitige Leitlinie?
Dr. med. Stefan Rapprich
11:00 - 11:15Pause
11:15 - 11:30Wichtige Unterscheidungen zwischen Adipositas und Lipödem
Prof. Dr. Tobias Hirsch
11:30 - 11:45Disease-Management-Programm bei einer bestehenden Adipositas
Was können Betroffene tun?

Prof. Dr. Matthias Blüher
11:45 - 12:15Aktuelles aus der Rechtssprechung
Ruth Leitenmaier
12:15 - 13:30Pause
13:30 - 14:30Impulsvorträge, je 20 Minuten
1. Aktuelles aus der Pathogenese - Dr. med. Stefan Rapprich
2. Besonderheiten im Kindes- und Jugendbereich - Dr. med. Björn Krüger
3. Aktueller Stand der konservativen Therapie: Was kann ich beantragen? - Dr. med. Olaf Deling
14:30 - 15:00Aktuelles aus der Politik
Dr. Stephan Porten
15:00 - 15:15Pause
15:15 - 16:15Podiumsdiskussion: Welche Rechte haben Patientinnen?
Im Austausch mit der Patienten – und Behindertenbeauftragte des Landes NRW Claudia Middendorf

zusammen mit Hendrikje ter Balk und Prof. Dr. Tobias Hirsch
16:15Zusammenfassung und Verabschiedung
Claudia Effertz
Magdalena Blüchert

Referenten

Prof. Dr. Matthias Blüher

Leiter der Adipositas Ambulanz für Erwachsene in Leipzig und Vorstandsmitglied der Adipositas Gesellschaft

Magdalena Blüchert

Vorstand KWB Stiftung
Vorstand LipödemGesellschaft e.V.

Dr. med. Stefan Rapprich

Dermatologe & Phlebologe in eigener Praxis (Schwerpunkt Lipödem-Chirurgie)

Vorstand LipödemGesellschaft e.V.

Dr. Stephan Porten

Rechtsanwalt / Medizinrecht
Vorstand LipödemGesellschaft e.V.

Dr. med. Olaf Deling

Chirurg in eigener Praxis mit KV- Zulassung, Vorsitzender Lymphnetzwerk

Prof. Dr. Tobias Hirsch

Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie
Vorstand Lipödem Gesellschaft e.V.

Claudia Effertz

Coach für Unternehmen in Krise und Veränderung
Initiatorin SHG Südhessen
Vorstand Lipödem Gesellschaft e.V.

Ruth Leitenmaier

Rechtsanwältin

Hendrikje ter Balk

Suchttherapeutin,
Schwerpunkt Psychotraumatologie
Vorstand LipödemGesellschaft e.V.

Dr. med. Björn Krüger

Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie

Claudia Middendorf

Patienten- und Behindertenbeauftragte NRW

Mit freundlicher Unterstützung von

Seit über 65 Jahren ist die Marke JOBST® auf die Verbesserung der Lebensqualität für Patienten mit venösen und lymphatischen Erkrankungen spezialisiert. Wir entwickeln und fertigen Medizinprodukte in höchster Qualität, die zur Prävention und in der Kompressionstherapie verwendet werden. Die JOBST® Produktpalette bietet für jeden Anlass die passende Versorgung. Weitere Informationen unter www.jobst.de sowie auf www.lymphcare.com.

Nicht aufgeben, sondern weitermachen – gemeinsam mit Bauerfeind. Seit 1929 bietet die Bauerfeind AG Bandagen, Orthesen, medizinische Kompressionsstrümpfe und orthopädischen Einlagen made in Germany. Seit jeher steht das Unternehmen für aktive Therapie mit Fokus auf den Komfort der Patienten.

Mit VenoTrain curaflow können Lip- und Lymphödeme optimal individuell versorgt werden. Zusätzlich steht Betroffenen in der curaflow App unser Expertenteam mit Rat und Tat zur Seite, ihre Erkrankung besser zu verstehen. Ein individuelles Bewegungsprogramm, ein Tragedauertagebuch, eine Dokumentation von Umfangsmessungen und weitere praktische Anwendungen unterstützen ein erfolgreiches Selbstmanagement. Weitere Informationen unter https://www.bauerfeind.de/de.

Ofa Bamberg produziert seit 1928 medizinische Kompressionsstrümpfe, Stützstrümpfe sowie Bandagen und Orthesen. Lastofa Forte, die flachgestrickte medizinische Kompression mit Merinowolle, wurde speziell für die Ödemtherapie entwickelt. Mit dem Hashtag #LipödemMutmacher engagiert sich der Hilfsmittelhersteller zudem speziell für Lipödemerkrankte und unterstützt so die Vernetzung, die Wissensvermittlung und den Austausch von Betroffenen. Weitere Informationen unter https://www.ofa.de/de-de/.

MÖLLER entwickelt und produziert medizinische Komplettlösungen für die power-assistierte Fettabsaugung. Mit einem ganzheitlichen Ansatz und dem Fokus auf beste und patientenschonendste Resultate entstehen im Hause MÖLLER Geräte die es Ärzten ermöglichen noch schonender zu arbeiten und optimale Resultate zu erzielen.

Durch langjährige Erfahrung im Bereich der MedTech und eine bereichernde Zusammenarbeit mit renommierten Medizinern, im Bereich der plastischen Chirurgie und Dermatochirurgie, bieten die Liposuktionsgeräte des Unternehmens Patientinnen und Anwendern ein Maximum an Sicherheit und Komfort. Dabei werden alle Produkte des Aesthetics Solutions Sortimentes in Deutschland entwickelt und gefertigt.

„Das erklärte Hauptziel unseres erfahrenen Teams ist ein zufriedener Patient, welcher so schonend wie möglich operativ behandelt werden konnte. Dabei liegt unser Fokus vor allem auf dem Thema Patientensicherheit. Dafür arbeiten wir im engen Austausch mit Lipödem-Experten, denen das Wohl der Patientinnen und deren Behandlungserfolg genauso wichtig ist wie uns.“ Weitere Informationen unter https://www.moeller-medical.com/de.html.

Die Human Med AG aus Schwerin produziert seit über 15 Jahren hochwertige medizinische Geräte für die Wasserstrahl-Assistierte Liposuktion (WAL) – Made in Germany.
"Uns liegt eine schonende, gleichzeitig effiziente operative Versorgung der Lipödem-Patientinnen am Herzen; mit Hilfe der sanften und selektiven Kraft des Wasserstrahls.
Die Online-Veranstaltung der Lipödem-Gesellschaft mit aktuellen Informationen zu Medizin, Recht und Politik ist – v.a. in der jetzigen Zeit – eine wichtige Plattform zur Information und dem Meinungsaustausch, die wir sehr gerne unterstützen."
Detaillierte Informationen rund um das Thema Liposuktion mit der WAL und die Möglichkeit zum Download einer Broschüre für und mit Lipödem-Patientinnen findet Ihr hier: zur Broschüre
Gedruckte Exemplare senden wir Euch gerne zu, kurze Nachricht an die u.g. eMail genügt.
Für alle Fragen rund um die Wasserstrahl-Assistierte Liposuktion (WAL) beim Lipödem steht Ihnen und Euch natürlich auch unserer Experten-Team unter: lipoedem@humanmed.com gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen unter https://www.humanmed.com.

bellicon produziert Minitrampoline, das effektives und gelenkschonendes Training für diverse Krankheitsbilder und für jegliches Fitnesslevel bietet. Das Schwingen auf der elastischen Matte ermöglicht es Lipödemerkankten, bereits mit leichten, regelmäßigen Übungen den Lymphfluss anzuregen, das Bindegewebe zu straffen und abzunehmen. Weitere Informationen unter https://www.bellicon.com/de_de.

Villa Sana vertreibt seit 20 Jahren exklusiv Gerätesysteme zur intermittierenden Kompression. Der Außendienst betreut Fachkliniken, Arztpraxen, Therapeuten, Krankenkassen, Fachhändler und Patienten. Weitere Informationen unter https://www.villa-sana.com.

Nach oben scrollen