Herzlich Willkommen
Im Zuge der politischen Veränderungen in den vergangenen Monaten und Aktualisierung der Lipödemversorgung haben wir die LipödemGesellschaft e.V. gegründet. Es ist uns ein Anliegen, die Bedürfnisse der Patienten und auch der Ärzte in einem interdisziplinären Netzwerk zu vertreten und somit die Versorgung positiv zu beeinflussen.
Wenn Sie sich in den Zielen der LipödemGesellschaft wiederfinden, würde es uns sehr freuen, wenn Sie unserem Verein beitreten. Weitere Informationen können Sie auf der Homepage finden.
Für Anmerkungen und Rückfragen können Sie uns jederzeit kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand der LipödemGesellschaft e.V.
Neueste Beiträge
- Bericht über Lipödem in der Apotheken Umschau
- Termine: Online-Austausch der Selbsthilfegruppen-Leitungen
- Termine: Info-Veranstaltung online für alle Mitglieder der Lipödem Gesellschaft e.V.
- Termine: Online-Schulungen für Ärzt*Innen und Fachkräfte
- Termin: Expert*Innen-Austausch für Ärzt*Innen und Fachkräfte zu aktuellen Themen und Fragestellungen
Anmelden
Aktuelles

Unsere Veranstaltung am 5.2.2022
Lipödem – Aktuelles aus Medizin, Politik und Recht – fand großen Anklang und sowohl die Vorträge, als auch die beiden „meet & ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Deutsch – belgische – Vernetzung
Die LipödemGesellschaft ist nicht nur in Deutschland aktiv, sondern sucht auch den Kontakt zunehmen zu den Nachbarländern (im Rahmen unserer ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Bericht auf Spektrum.de zum Thema Lipödem
Die Berichterstattung nimmt derzeit in den Medien wieder zu. Anbei ein aktueller Bericht aus dem Spektrum. https://www.spektrum.de/news/lipoedem-fettverteilungsstoerung-erkennen-und-behandeln/1917208?utm_medium=newsletter&utm_source=sdw-nl&utm_campaign=sdw-nl-daily&utm_content=heute&fbclid=IwAR0JnB7Z-4n6LQkLHHe6xcPz0-TSDiJROU93VsvMRvvCDvgy1Er5xvuG-54 ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Bericht bei Lokalzeit Düsseldorf (WDR) zum Thema „Leben mit Lipödem“
Die Lokalzeit Düsseldorf (WDR) hat am 25.08.2021 über die chronische Versorgung Lipödem berichtet. Im Studio war Dr. Olaf Deling, der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …