Herzlich Willkommen
Im Zuge der politischen Veränderungen in den vergangenen Monaten und Aktualisierung der Lipödemversorgung haben wir die LipödemGesellschaft e.V. gegründet. Es ist uns ein Anliegen, die Bedürfnisse der Patienten und auch der Ärzte in einem interdisziplinären Netzwerk zu vertreten und somit die Versorgung positiv zu beeinflussen.
Wenn Sie sich in den Zielen der LipödemGesellschaft wiederfinden, würde es uns sehr freuen, wenn Sie unserem Verein beitreten. Weitere Informationen können Sie auf der Homepage finden.
Für Anmerkungen und Rückfragen können Sie uns jederzeit kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand der LipödemGesellschaft e.V.
Neueste Beiträge
- Kostenfreie Online-Veranstaltung am 8.3.2023 – Herausforderungen durch das Lipödem – aktuelle Erkenntnisse
- Befragung Lipödem Patientinnen NACH Liposuktion – Eine Umfrage für bereits komplett operierte Frauen!
- Änderung im Vorstand – Wir sagen Danke
- Artikel zum Thema Schmerz beim Lipödem
- Beitrag von Hendrikje ter Balk in der psylife: Lipödem: Wenn neben den Beinen auch die Seele schmerzt
Anmelden
Aktuelles

Termine: Online-Austausch der Selbsthilfegruppen-Leitungen
Einladung Online-Austausch der Selbsthilfegruppen-Leitungen 30.04.2022 von 14.00 bis 16.00 Uhr: Facebook: Schulung zum optimalen Umgang mit Social Media mit Ruth ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Termine: Info-Veranstaltung online für alle Mitglieder der Lipödem Gesellschaft e.V.
Einladung Info-Veranstaltung online für alle Mitglieder der Lipödem Gesellschaft e.V. Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltung möglich. 25.05.2022 von 19.30 ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Termine: Online-Schulungen für Ärzt*Innen und Fachkräfte
Einladung Online-Schulungen für Ärzt*Innen und Fachkräfte 22.06.2022 von 16.00 bis 17.00 Uhr: Lipödem – Operative Therapie, sowie Vor- und Nachsorge ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Termin: Expert*Innen-Austausch für Ärzt*Innen und Fachkräfte zu aktuellen Themen und Fragestellungen
Einladung Expert*innen-Austausch für Ärzt*innen und Fachkräfte zu aktuellen Themen und Fragestellungen – online 31.08.2022 von 19.30 – 21.00 Uhr Der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …