Q&A zur G-BA-Entscheidung

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen, die sich durch / nach dem GBA-Beschluss am 17.7.2025 ergeben haben und auch im Chat während der Online-Veranstaltung am 13.9.2025 gestellt wurden. Wir werden diese Datei fortlaufend aktualisieren.

Online-Veranstaltung zur aktuellen Versorgungslage 2025

Der Link zum PDF befindet sich unten auf der Veranstaltungsseite.

/ Presse, Verein

Veränderung im Vorstand

Nach vielen Jahren engagierter Arbeit tritt Hendrikje ter Balk im Zuge der G-BA-Entscheidung aus dem Vorstand zurück.

Zukünftig ist mit neuer Struktur geplant, dass sie den politischen Bereich weiterhin als Leiterin/ Sprecherin innerhalb der neu errichteten Arbeitsgruppenstruktur mit gestalten. Auf Vorstandsebene in Abstimmung mit Prof. Dr. Hirsch.

Wir danken Frau ter Balk für ihren unermüdlichen Einsatz als Gründungsmitglied, im Vorstand sowie der Arbeit auf Bundesebene und die damit verbundene gemeinsame wertvolle Zusammenarbeit.

Zur Info:

Die weiteren Maßnahmen und geplanten Veränderungen werden in der Mitgliederversammlung am 2. November 2025 von 17:00 bis 19:00 Uhr vorgestellt.

Tanja Degner wird ab sofort interimistisch den Vorstand verstärken.
Sie unterstützt uns seit der Gründung ehrenamtlich und ist eine erfahrene SHG-Leiterin.
Sie stellt sich bei der Mitgliederversammlung auch zur Wahl in den Vorstand.
Wir bedanken uns herzlich für ihre Bereitschaft, sich einzubringen und Verantwortung zu übernehmen und freuen uns auf die Zusammenarbeit !

/ Presse, Verein

Mitgliederversammlung am 2.11.2025 von 17.00 – 19.00 Uhr Online

  • Wahl eines Protokollführers / einer Protokollführerin
  • Beschlussfassung über Aufnahme von Anträgen der Mitglieder auf die Tagesordnung
  • Beschlussfassung über auf die Tagesordnung aufgenommene Anträge von Mitgliedern
  • Beschlussfassung über Anträge des Vorstandes (u.a. Satzungserweiterung)
  • Wahl eines Wahlleiters / einer Wahlleiterin
  • Wahl eines weiteren Vorstandsmitgliedes – Details zu unserer Kandidatin folgen
  • Vorstellung des Jahresberichtes des Vorstandes für alle Bereiche
  • Bericht der Schatzmeisterin
  • Bericht der beiden Kassenprüferinnen
  • Entlastung des Vorstandes / der Schatzmeisterin
  • Ausschluss der Mitglieder, die keine Beiträge gezahlt und auf 3 Anschreiben nicht reagiert haben – gem. §6 Absatz 3 unserer Satzung

 

Download (PDF):

/ Termine, Verein

Neue Broschüre “Basisinformationen für Betroffene und Angehörige”

Unsere Broschüre über das Lipödem enthält viele Informationen zum Krankheitsbild, dem positiven Umgang damit und begleitenden Möglichkeiten.

Zur Broschüre >>> 

Zusätzlich empfehlen wir den Austausch mit anderen Betroffenen in den regionalen Selbsthilfegruppen.

Eine Übersicht nach PLZ und die Kontaktdaten finden Sie hier https://lipoedem-gesellschaft.de/selbsthilfe/uebersicht-selbsthilfegruppen/

/ Verein

Information aus dem Vorstand

Aus persönlichen Gründen legt Simone Taufkirch ihr Vorstandsamt zum 31.7.2025 nieder.

Wir bedanken uns herzlich für Ihre bisherige Unterstützung und freuen uns sehr, dass Sie weiter projektbezogen zur Verfügung stehen
wird.

/ Verein

Online-Veranstaltung zur aktuellen Versorgungslage am 13.09.2025

Die LipödemGesellschaft e.V. lädt zu einer informativen Online-Veranstaltung ein, in der die aktuelle Versorgungslage beleuchtet wird. Betroffene, Angehörige und Interessierte sind eingeladen, sich zu informieren und auszutauschen.

Link zur Veranstaltung >>> 

/ Termine, Verein

Kompetenzworkshop 2025 der LipödemGesellschaft e.V. für die deutschlandweiten SHG-Leitungen

Die LipödemGesellschaft e.V. lädt alle Leitungen der Selbsthilfegruppen zum Kompetenzworkshop 2025 ein. Die Veranstaltung bietet aktuelle Informationen, praxisnahe Workshops und die Möglichkeit zum persönlichen Austausch. Ziel ist es, die SHG-Leitungen optimal für ihre wichtige Arbeit zu stärken und zu vernetzen.

Link zur Veranstaltung  >>> 

/ Termine, Verein

öffentliche Aussteller-Area am 25.10.2025

Öffentliche Aussteller-Area am 25.10.2025 von 9 – 15 Uhr in der Stadthalle Flörsheim/Main

Sie können sich in aller Ruhe über die unterschiedlichen Möglichkeiten und Hilfen rund ums Lipödem informieren. Außerdem sind zahlreiche Selbsthilfegruppen aus der Region und ganz Deutschland präsent

 

/ Termine, Verein
Nach oben scrollen